Gartensessel

Holen Sie sich mehr Komfort in Ihren Garten: Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen und bequemen Gartensesseln für jeden Geschmack.

Weiterlesen

Ausgewählte Filter:

Filtern nach
Sortieren nach:
24 von 46 Produkten angezeigt
Page 1

3.398,00 €

1.135,00 €
In puncto store
In puncto store
In puncto store
In puncto store
In puncto store
In puncto store
In puncto store
In puncto store
In puncto store
24 von 46 Produkten

Wenn die Tage länger und wärmer werden, ist es Zeit, die Gartensaison einzuläuten. Bei uns finden Sie alles, um es sich draußen so richtig gemütlich zu machen.


Moderne und elegante Gartensessel für ein Maximum an Outdoor-Komfort

Einrichten Schweigert bietet Ihnen eine große Vielfalt an hochwertigen und bequemen Gartensesseln. Mögen Sie auffällige, leuchtende Farben oder dezente, zeitlose Töne wie Schwarz, Weiß, Braun oder Grau? Sollen eine oder zwei Personen auf Ihrem Sessel Platz finden? Bevorzugen Sie es luxuriös oder eher einfach und platzsparend? Von Kunststoff- und Rattansesseln über Sessel aus Holz und Kunststoff bis hin zu Modellen aus Aluminium oder Edelstahl – bei uns finden Sie die passenden Modelle für Ihr Freiluft-Wohnzimmer.


Lassen Sie sich in unserem Online-Shop inspirieren und entdecken Sie die Sessel-Designs, die am besten zu Ihrem Geschmack und Ihrem Garten passen. Für eine persönliche Beratung und zum Probesitzen laden wir Sie herzlich in unser Einrichtungshaus Schweigert und in unseren IN PUNCTO STORE nach Maulburg ein. Unsere Gartenmöbel-Expert:innen beantworten Ihnen gerne all Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Sessel für Ihren Garten oder Balkon.


Ein paar häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten haben wir hier bereits für Sie zusammengestellt:


Welche Gartensessel gibt es?

Es gibt sehr unterschiedliche Arten von Gartensesseln, die verschiedene Vorteile bieten. Einige Loungesessel sind bereits gepolstert, andere können bei Bedarf mit zusätzlichen Kissen versehen werden. Neben Loungesesseln für eine Person, gibt es auch Zweisitzer, auf denen Paare oder Freunde gemütlich nebeneinander Platz nehmen können. Puffs und Hocker sind besonders platzsparend und können leicht am gewünschten Ort platziert werden. Für einen Schaukelstuhl ist etwas mehr Platz nötig, dafür kommt man darin sanft schaukelnd besonders gut zur Ruhe. Ob mit oder ohne Armlehnen, mit oder ohne verstellbare Rückenlehne – wählen Sie das Modell, das Ihren persönlichen Vorlieben entspricht.


Wie finde ich den richtigen Gartensessel?

Gartensessel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Welcher der beste und richtige für Sie ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, können Sie die Faktoren Komfort, Material, Größe und Design berücksichtigen. Wählen Sie einen Gartensessel, auf dem Sie bequem sitzen und entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, ob Sie den Sessel mit Polstern und Kissen noch gemütlicher machen wollen. Achten Sie auf ein wetterfestes Material wie Aluminium, Teakholz oder Polyrattan – insbesondere, wenn der Sessel an einem nicht überdachten Ort stehen soll. Der Sessel sollte groß genug sein, um entspannt darauf zu verweilen, allerdings möglichst nicht zu viel Platz einnehmen – vor allem, wenn Ihnen nur ein Balkon oder eine kleine Terrasse zur Verfügung steht. Das Design und die Farbe sollten sich an Ihrem persönlichen Geschmack und der übrigen Einrichtung Ihres Gartens orientieren.


Worin unterscheiden sich Rattan und Polyrattan?

Rattan ist ein Naturmaterial, das aus der ostasiatischen Rotangpalme gewonnen wird. Das Material ist leicht, stark und langlebig und kann flexibel gebogen werden. Deshalb wird Rattan gerne für die Herstellung von Möbeln, Lampenschirmen und Körben verwendet.


Polyrattan ist ein aus synthetischen Fasern hergestelltes Material, das dem Naturstoff optisch und haptisch nachempfunden ist. Das meist aus Polyethylen gefertigte Polyrattan wird oft als Alternative zum echten Rattan verwendet, da es pflegeleichter und widerstandsfähiger ist. Natur-Rattan verfärbt leichter durch UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Bei Überbeanspruchung oder falscher Pflege können die Stränge reißen oder brechen. Die synthetischen Fasern des Polyrattan sind weniger anfällig für Brüche, Risse und Witterung. Rattansessel und -stühle aus Polyrattan können problemlos im Freien verwendet werden, ohne zu verblassen oder zu verrotten. Daher wird dieses Material häufig für Gartensessel und andere Outdoor-Möbel verwendet.


Wie reinigt man Rattansessel?

Rattansessel und Rattanstühle aus Natur-Rattan sollten vorsichtig gereinigt werden. Entfernen Sie losen Schmutz am besten mit einer weichen Bürste oder einem Staubtuch. Bei feuchtem Abwischen sollten Sie nur kleine Mengen mildes Reinigungsmittel in warmen Wasser verwenden, da aggressive Mittel das Rattan schädigen können. Trocknen Sie den Rattansessel oder Rattanstuhl nach feuchter Reinigung mit einem sauberen Tuch gut ab und lassen Sie das Möbelstück an einem gut belüftetem Ort trocknen. Regelmäßiges Behandeln mit Bienenwachs oder Möbelpolitur kann das Material schützen und ihm mehr Glanz verleihen.


Auch Rattansessel aus Polyrattan können Sie mit einer weichen Bürste oder einem Tuch von Schmutz befreien oder mit einem in Wasser und mildem Reinigungsmittel getränkten Schwamm abwischen. Um Seifenreste zu entfernen, spülen Sie die PE-Rattansessel anschließend am besten mit klarem Wasser ab und trocknen die Möbel abschließend mit einem Tuch oder an der frischen Luft. Durch gelegentliches Besprühen mit UV-Schutzspray können Sie Ihre Gartensessel zusätzlich vor Verblassen in der Sonne schützen.


Gartensessel oder Gartenstühle?

Ob Sie Gartenstühle oder -sessel wählen sollten, hängt davon ab, wie Sie die Möbel nutzen wollen, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht und welche Eigenschaften Ihnen wichtig sind.


Gartensessel sind oft größer als Gartenstühle. Größe und Polsterung sorgen für mehr Sitzkomfort, aber auch einen erhöhten Platzbedarf. Gartenstühle sind in der Regel funktionaler und einfacher gestaltet. Sie eignen sich besser als Sitzmöbel an einem Esstisch sowie zum Verweilen auf Balkonen und in kleineren Gärten. Aufgrund ihres oft aufwändigeren Designs und höheren Komforts sind Gartensessel meist höherpreisig als Gartenstühle.


Sie müssen sich natürlich nicht zwingend zwischen beiden Optionen entscheiden. Vielleicht ist eine Kombination für Sie die beste Wahl. Zum Beispiel: vier bis acht Stühle für Gartenpartys und gemeinsames Schlemmen am Gartentisch mit Ihren Freunden und ein passender Sessel, um sich allein einem guten Buch zu widmen.


Gern beraten unsere Experten Sie persönlich zur idealen Gartenmöbel-Wahl für Ihre heimische Oase. Buchen Sie gern einen telefonischen Beratungstermin oder besuchen Sie unser Einrichtungshaus in Maulburg. Wir freuen uns auf Sie.