treca-madeleine

Tréca Paris

Tréca Paris: Die französische Kunst des Schlafens

Savoir-vivre et savoir-fair – traditionelles Wissen mit Lebensart vereint: Die Betten von Tréca Paris erheben das Schlafen zur Kunstform. Seit mehreren Generationen steht das Traditionsunternehmen für ein besonders anschmiegsames Schlafgefühl: französische Schlafkultur par excellence. Inspiriert von Künstlern und Designern sind die luxuriösen Möbel und Dekorationen in Palästen und prestigeträchtigen Hotels zu finden. Schon Charles de Gaulle lobte die Betten von Tréca Paris. Jetzt können auch Sie in diesen Schlafgenuss kommen.

treca-angele

Luxuriöser Komfort bei Einrichten Schweigert

Mit Tréca Paris führen wir für Sie eine Traditionsmarke und Manufaktur im Programm, deren Betten und Liegesysteme einen außergewöhnlich hohen Komfort bieten. Edle Materialien, qualitativ hochwertige Federkerne und die von Tréca Paris entwickelte „innere Abheftung“ für Formbeständigkeit und Langlebigkeit sind herausragende Faktoren für den Luxus und Komfort.

Damit Sie sich bereits einen ersten Überblick zur die Marke Tréca Paris verschaffen können, haben wir ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hersteller und zu seinen Produkten hier für Sie zusammengestellt:

1935 gründete der Unternehmer Victor Moritz die Firma Tréca in Reichshoffen im Elsass. Bis dahin produzierte die Familie Moritz Stahlkabel für die Autoindustrie. Als Namen für das neue Unternehmen wählte Moritz daher TREfilerie-CÂblerie (Draht und Seil). Als erste Firma in Frankreich stellte Tréca Federkernmatratzen her.

Nachdem das aus dem elsässischen Familienunternehmen Moritz entstandene Unternehmen Tréca zu einem der führenden Betten- und Matratzen-Hersteller in Frankreich geworden war, wurde 1960 Tréca Paris als Exportunternehmen für den internationalen Markt gegründet. In der Folgezeit erfand Tréca unter anderem das verstellbare Bett CAT und die Schlaftabelle. Damit wird einer Person je nach Gewicht und Größe das korrekte Bett-Modell zugeordnet. Tréca Paris exportierte die Produkte in alle Welt und wurde schnell zu einer der prestigeträchtigsten Betten-Marken auf dem Markt. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Tréca der Erneuerung der „Kunst des Schlafens“ verschrieben und ist eine Vielzahl von Kollaborationen mit Designern, Künstlern und anderen Marken eingegangen. Unter anderem Maison Sarah Lavoine und Christian Lacroix. Bis heute werden Möbel von Tréca nur in Frankreich entworfen und hergestellt.

Bei den Luxusbetten von Tréca Paris wird nichts dem Zufall überlassen. Nur erlesene Materialien, die sowohl haltbar und natürlich als auch elastisch, hydrophil und thermisch sind, werden genutzt – unter anderem die Wolle von Alpakas, Baby Lamas und Merinoschafen. Französische Handwerker fertigen nach den Plänen international anerkannter Designer in Handarbeit die Matratzen und Betten. Untermatratzen werden mit speziell geformten Tonnentaschenfedern ausgestattet. Der Taschenfederkern wird nach besonderen Regeln gebogen und in Stofftaschen verarbeitet. Mittlerweile gibt es elektrisch verstellbare Varianten, die den Komfort eines Boxspringbettes mit maximaler individueller Anpassungsfähigkeit kombinieren. Besondere Aufmerksamkeit bekommt darüber hinaus das Kopfteil, das separat erworben und individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Es sind noch Fragen offen geblieben? Dann buchen Sie doch ein persönliches Gespräch mit einem unserer Einrichtungsprofis. Oder schauen Sie sich die Möbel vor Ort in unserem Einrichtungshaus Schweigert in Maulburg an. Wir freuen uns auf Sie.