„Mehr als nur Leuchten entwerfen. Vielmehr dem Licht Form verleihen – und damit eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen.“ Der Leitgedanke, der den dänischen Leuchten-Spezialisten Louis Poulsen seit 1874 prägt, hat eine lange Tradition. Die Marke steht für bestes skandinavisches Design in hochwertiger Ausführung. Leuchten von Louis Poulsen gestalten die Atmosphäre und Lichtarchitektur des Raumes und verbessern dadurch das Lebensgefühl innerhalb eines Zimmers bedeutend.
Viele Produkte von Louis Poulsen stammen aus der Entwicklung von Speziallösungen für öffentliche Gebäude. Dabei arbeitet der Hersteller mit den bedeutendsten Künstlern, Architekten und Designern zusammen. Prominente Beispiele sind Poul Henningsen, Arne Jacobsen oder Verner Panton.
Die Vielfalt derart formvollendeter Lichtquellen findet sich heute in einer attraktiven Auswahl im Online-Shop von Einrichten Schweigert.
Viele Produkte von Louis Poulsen stammen aus der Entwicklung von Speziallösungen für öffentliche Gebäude. Dabei arbeitet der Hersteller mit den bedeutendsten Künstlern, Architekten und Designern zusammen. Prominente Beispiele sind Poul Henningsen, Arne Jacobsen oder Verner Panton.
Die Vielfalt derart formvollendeter Lichtquellen findet sich heute in einer attraktiven Auswahl im Online-Shop von Einrichten Schweigert.
Das berühmteste Produkt von Louis Poulsen ist die PH-Leuchte. Designer Poul Henningsen entwickelte 1926 das PH-System auf der Grundlage mathematischer Prinzipien, mit denen ein außergewöhnliches Licht geschaffen wird. Laut Henningsen soll Licht durch „wissenschaftliches Arbeiten reiner, wirtschaftlicher und schöner“ gemacht werden. Der Name kommt von seinen Initialen. 1985 entwickelte er die berühmte PH 5, die für alle Glühbirnengrößen geeignet ist. Die Zahl beschreibt den 50-cm-Radius des Schirms. Die PH-Serie ist noch immer eine der beliebtesten Produkte von Louis Poulsen.
Lous Poulsen zeichnet seine Ursprünge bis in Jahr 1984 zurück. Damals gründete Ludvig R. Poulsen ein Weinimportunternehmen in Kopenhagen. Später gründete er einen Betrieb für Werkzeuge und Elektrogeräte. Sein Nachfolger und Neffe Louis Poulsen holte den neuen Partner Sophus Kaastrup-Olsen ins Boot und fungierte als Namensgeber. Kaastrup-Olsen kaufte Poulsen das Unternehmen ab und ging 1924 eine Kooperation mit dem Designer Poul Henningsen ein. Ihre Leuchten hatten durchschlagenden Erfolg auf der Design- und Kunstmesse „Exposition Internationale des Arts Decoratifs & Industriels Modernes“ in Paris. Von da ab etablierte sich Louis Poulsen als internationales Design-Studio für innovative Luxus-Leuchten.
Aufgrund des Erfolgs mit ihrer PH-Serie wurden ab 1962 Tochterunternehmen zuerst in Deutschland und dann in Frankreich und Schweden gegründet. 1977 fusionierte Louis Poulsen mit dem dänischen Leuchtenhersteller Elpefa A/S und ging an die Börse. Heute ist Louis Poulsen Teil der Design Holding zu dem auch die italienischen Möbelhersteller Flos und B&B Italia gehören.
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Einrichtungsprofis. Oder besuchen Sie uns vor Ort im Einrichtungshaus Schweigert in Maulburg.